Lukas Schnitzer
Aktuelles
Landtagsklub auf Klausur zur Einstimmung auf neue Arbeitsperiode
Die Abgeordneten des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei haben zur Einstimmung auf die neue Arbeitsperiode eine Klausur in Pöllauberg abgehalten. [...]
KO Riener lädt zu Sommergesprächen
VP-Klubobfrau Barbara Riener hat auch heuer wieder zu den traditionellen Sommergesprächen eingeladen. Im Rahmen dieser Gespräche kommen alle steirischen [...]
Gemeinderatswahl 2020 bringt 560 VP-Junggemeinderäte
Die Junge ÖVP Steiermark trat bei den geschlagenen Gemeinderatswahlen mit dem Ziel an, mindestens 285 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte unter [...]
Junge ÖVP: Wehrpflicht modernisieren & Tauglichkeitsstufen anpassen
Einführung der Teiltauglichkeit ist erster Schritt in Richtung eines attraktiven Grundwehrdienstes. „Mit der Einführung der Teiltauglichkeit werden die ersten [...]
Unsere neuen Abgeordneten für den Landtag Steiermark
Die 48 Abgeordneten des Landtages Steiermark in der nun beginnenden XVIII. Gesetzgebungsperiode wurden am 17. Dezember 2019 bei der konstituierenden [...]
ÖVP unterstützt die Forderungen aus dem Jugendlandtag
Umweltschutz und Wohnbauförderung Kernpunkte der Forderungen Am 1. März 2019 fand zum wiederholten Mal der Jugendlandtag in der Landstube [...]
Österreichische Jungbürgermeister zu Gast in Hartberg-Fürstenfeld
Auf Initiative von Junge-ÖVP-Steiermark Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und dem Bürgermeister der Gemeinde Waldbach-Mönichwald Stefan Hold besuchte der Österreichweite [...]
JVP Murtal zu Gast bei Klubobfrau Barbara Riener und Landesobmann der Jungen ÖVP LAbg. Lukas Schnitzer
Seit drei Jahren gibt es mit der Initiative „Landtag Live“ die Möglichkeit das Steirische Landhaus zu besuchen. Ziel ist [...]
LAbg. Schnitzer: „Europa nicht den vorsätzlichen Zerstörern überlassen!“
Am 26. Jänner 2019 luden die Junge ÖVP Steiermark mit Landesobmann und Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer an der Spitze zum fünften politischen Neujahrsauftakt in die Landespartei auf den Grazer Karmeliterplatz.
Europa fängt in unseren Gemeinden an
„Die Steiermark ist eine von 274 Regionen in Europa. Wir sind mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von 5,16% europaweit [...]
Landtag live: Senioren Hartberg-Umgebung zu Gast im Landhaus
30 Mitglieder der Ortsgruppe waren zu Gast beim Landesobmann der Jungen ÖVP Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer. Mit der Initiative Landtag [...]
Jugendlandtag: Junge Steirerinnen und Steirer als Landespolitiker
Der Jugendlandtag bietet jungen Menschen in der Steiermark die Möglichkeit, mehr über die Funktionsweisen und Aufgaben von Politik zu [...]
Jugendgesetz-Novelle: Vereinheitlichung des Jugendschutzes wird umgesetzt!
Nach 35 Jahren ist es gelungen, sich auf einen einheitlichen Jugendschutz in Österreich zu einigen und die selben Ausgehzeiten für alle Jugendlichen zu schaffen.
EU braucht nach innen mehr Freiheit, nach außen ein stärkeres Auftreten
LAbg. Schnitzer und EU-Abgeordneter Mandl bei der Debatte des Europaberichts im Landtag Steiermark.
Landtag live: Senioren St. Johann in der Haide zu Gast im Landhaus
40 Mitglieder der Ortsgruppe zu Gast bei Landesobmann der Jungen ÖVP Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer.
JVP-Europagespräch mit LR Eibinger-Miedl und NRAbg. Schnöll
Anlässlich des Europatages lud die Junge ÖVP Steiermark, mit Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer an der Spitze, zu einem Europagespräch.
Novelle des Sozialhilfegesetzes bringt noch mehr Qualität in der Pflege
Das „Normkostenmodell NEU“ wurde gesetzlich verankert, die Regressabschaffung umgesetzt.
VP-Klubobmann Wöginger zieht Bilanz über die ersten Monate der neuen Bundesregierung
Der Klubobmann der ÖVP im Nationalrat, August Wöginger, war Gast im Landtagsklub der Steirischen Volkspartei.
Einstimmiger Landtagsbeschluss: WLAN an öffentlichen Orten ausbauen
Die Jugendsprecher der Zukunftskoalition bringen damit eine Forderung aus dem letzten Jugendlandtag zur Umsetzung.
Themen aus dem Jugendlandtag werden im Landtag behandelt
Die Anträge der Jugendlichen werden am 6. März im Landtag behandelt.
Abgeordnetenkonferenz: Arbeit für die Steiermark. Sichern. Schaffen. Neu denken.
Im Mittelpunkt der Abgeordnetenkonferenz 2018 stand das Thema "Arbeit sichern. Schaffen. Neu denken."
Sicherheitssprecher erfreut: Militärrealgymnasium wird weitergeführt
Sicherheitssprecher Lukas Schnitzer – selbst Absolvent des Militärrealgymansiums – zeigte sich hoch erfreut über den Beschluss der neuen türkis-blauen Bundesregierung, die Schule weiterzuführen.
Neuregelung der Aufenthaltsdauer: Änderungsbedarf im Staatsbürgerschaftsgesetz
So sollen etwa die Voraussetzungen und die nötige Aufenthaltsdauer für den Erwerb der Staatsbürgerschaft angepasst werden.
Erfolgreiche Förderung für Nahversorger geht in die nächste Runde!
Ziel ist, die regionale Wirtschaftskraft zu stärken und Betriebe des täglichen Bedarfs in den Gemeinden zu unterstützen.
Konsequentes Auftreten gegen Cyberangriffe
Die Cyberkriminalität ist eine der großen sicherheitspolitischen Herausforderungen.
Europabericht gibt Anstoß zur Diskussion europäischer Zukunftsfragen
Dieser Bericht macht die aktive Rolle der Steiermark in der Europäische Union deutlich.
Wahlkampfbedingte Verunsicherungsdebatte der FPÖ
Die Zukunftskoalition musste bei der Debatte einer Dringlichen Anfrage der FPÖ einmal mehr zur Sachlichkeit mahnen.
Landtag Steiermark genehmigt Förderung für Basisbildung
Insbesondere Jugendliche ohne positiven Pflichtschulabschluss sowie gering qualifizierte Erwachsene sollen gefördert werden.
Landtag Steiermark diskutiert erstes Europäisches Arbeitsprogramm der Landesregierung
Dieses ist auch ein klares Bekenntnis der Steiermark zur Weiterentwicklung der Europäischen Union.
Zahlen zeigen: Steirische Polizisten sind hoch motiviert
In der Steiermark geht die Kriminalität weiter stark zurück. Die Aufklärungsrate – ohnehin eine der höchsten in Österreich – wurde wiederum gesteigert.
Sommergespräch 2017: VP-Klubobmann bei Oststeirischen Abgeordneten zu Gast
Auf Einladung von LAbg. Franz Fartek fanden sich die sechs oststeirischen Mandatare aus Landtag und Nationalrat im Bezirk Südoststeiermark ein.
Landtag Steiermark ermöglicht tägliche Bewegungseinheit an Schulen
Mit der Novelle des Schulzeitausführungsgesetzes wird die tägliche Bewegungseinheit an Schulen ermöglicht.
Schnitzer zum Vorsitzenden im Europaausschuss des Landtages gewählt
Er will in seiner Arbeit größten Wert auf eine klar proeuropäische Haltung und eine aktive Rolle der Steiermark in Europa legen.
Sicherheitspolitik funktioniert ohne Versicherung
Die Steiermark ist ein sehr sicheres Land. Das konnten Vertreter der Zukunftskoalition aus ÖVP und SPÖ im Landtag untermauern.
LAbg. Lukas Schnitzer ist neuer Klubobmann-Stellvertreter
Hartberger ÖVP-Jungabgeordneter wirkt ab sofort an der Führung des ÖVP-Klubs im Landtag mit!