Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
JVP Steiermark: Heimat, Tradition bedeutet Nachbarschaftshilfe, Sicherheit, Demokratie
Am Politischen Josefitag wurde die Verbundenheit zu Heimat und Europa in den Mittelpunkt gestellt! Zum ersten „Politischen Josefitag“ am [...]
LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer bei Eröffnung der Ringwarte-Jausenstation unter neuer Führung
Am Freitag, 1. April, öffnet die Ringwarte, das Hartberger Wahrzeichen und beliebte Ausflugsziel, wieder ihre Pforte. Von der Spitze [...]
Dank für das Engagement – Ortsparteitag der ÖVP Schäffern
Im Gasthaus Pürrer fand am 20.März der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Schäffern statt. Neben LAbg. Lukas Schnitzer, der als [...]
Bodenständiges Familienunternehmen: Modernste Technik aus dem Feistritztal
Schnitzer: Junge Unternehmergeneration ist die Basis einer auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreichen Region. Seit über 25 Jahren wird in [...]
ÖVP und SPÖ machen Raumordnung und Baugesetz zukunftsfit
Im Dezember letzten Jahres wurden erste Schwerpunkte veröffentlicht, nach Abschluss der Detailverhandlungen präsentieren ÖVP und SPÖ nun Entwürfe für [...]
Der Konflikt in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Steiermark
Die ÖVP hat einen Antrag auf Abhaltung einer Aktuelle Stunde zum Thema „Der Konflikt in der Ukraine und seine [...]
Landtag: ÖVP und SPÖ fordern von Murgg Distanzierung
Protest gegen Skandalauftritt Dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar dieses Jahres ging eine völkerrechtswidrige Anerkennung der „unabhängigen [...]
Vorhang auf für unsere Lehrlinge!
Schnitzer/Plakolm: Lehrbetriebe leisten großartige Zukunftsarbeit! Staatssekretärin Claudia Plakolm war unlängst gemeinsam mit LAbg. Lukas Schnitzer im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterwegs. Im Mittelpunkt des Besuchs [...]
Unterstützungsfonds für gemeinnützige Organisationen verlängert
Schnitzer: Gesellschaftliches Miteinander massiv von Ehrenamt abhängig Der NPO-Unterstützungsfonds (Non-Profit-Organisation) des Bundes wird verlängert. Gemeinnützige Organisationen aus allen Lebensbereichen [...]
#auftaktTOUR.2022: Jahr der Jugendarbeit – Auftakt für ein echtes Miteinander
LO Schnitzer: Wunsch zu Engagement ist ungebrochen, wir wollen 2022 noch größer werden. Jahr der Jugendarbeit: #auftaktTOUR.2022 Zum zweiten [...]
Einsatz für gelebtes Miteinander – Blumengruß als Dankeschön
ÖVP Hartberg-Fürstenfeld bedankt sich stellvertretend bei Ortschefinnen Mit viel Herz und Leidenschaft engagieren sich viele Frauen tagtäglich für ein [...]
Tätigkeitsbericht Kinder- und Jugendanwaltschaft 2018/2019
Nach dem Stmk. Kinder- und Jugendhilfegesetz hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft dem Landtag, mindestens jedes zweite Jahr, einen Tätigkeitsbericht [...]
Tätigkeitsbericht der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2020
In dieser Landtagssitzung wurde auch der 44 Seiten starke Tätigkeitsbericht der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Steiermark behandelt. [...]
Aktuelle Stunde zur Impfpflicht
Gleich zu Beginn dieser Landtagssitzung wurde in einer Aktuellen Stunde der FPÖ zum Thema „Chaos rund um Impfpflicht – [...]
Wehrversammlung: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg
Thomas Wannemacher als Kommandant bestätigt Im heurigen Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Unter [...]
Beeindruckende Bilanz der Vielseitigkeit beim Jahresabschluss des Seniorenbund Regionalbezirk Fürstenfeld
Schnitzer: Wertvolle Arbeit für die Gesellschaft in unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden Im Kreise der Vorstandsmitglieder, Obleute und Ehrengäste mit [...]
Freier Eintritt für Junge in die steirischen Landesmuseen
Schnitzer: Neuerungen in der steirischen Kunst- & Kulturlandschaft sind besonders für junge Menschen und den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfreulich. Das [...]
Weltladen Hartberg hat neue Heimstätte
In der Biosphäre Wechselland in Hartberg wurde eine Verkaufsstelle eröffnet. Nachdem der Weltladen Hartberg im Dezember 2018 nach mehr [...]
ÖVP und SPÖ einigen sich auf umfassendes Paket für Raum- und Bauordnung sowie Leerstand und Zweitwohnsitz
Schwerpunkte sind Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und die Sicherstellung der regionalen Versorgung „Nach intensiven Verhandlungen haben wir uns [...]
JVP Kaderschmiede: Moritz Jost bei Bundes-Ausbildung!
Schnitzer: Wir wollen nicht nur besonders viele junge Verantwortungsträger, sondern auch die Besten haben. Der Fürstenfelder Moritz Jost absolviert [...]
Es kommt Bewegung ins steirische Sportbudget: 3,9 Millionen Euro zusätzlich
Auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld profitieren Kinder und Jugendliche ganz besonders. Mit einer Aufstockung um rund 55% stehen im kommenden [...]