Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Regierungsfraktionen beantragen Rechnungshofprüfung
SP und VP begegnen den Vorwürfen die Umweltverträglichkeitsprüfungs-Behörde (UVP) betreffend mit vollständiger Transparenz durch Beantragung von Rechnungshofprüfung, interner Revision [...]
Steirisches Frauenförderungsgesetz
Tätigkeitsbericht informiert über Maßnahmen zur Gleichstellung Der vorliegende „Fünfte Tätigkeitsbericht 2019/2020 zum Steiermärkischen Frauenförderungsgesetz 2010“ dokumentiert den Beitrag der [...]
Starkes Zeichen: Andreas Schneider mit 100% zum JVP Bezirksobmann gewählt
JVP Bezirkstag: Generationengerechtigkeit, nachhaltiges Leben und zukunftsgerechtes Wirtschaften im Zentrum Volles Haus beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Über [...]
Tag des Ehrenamts
Graz ist engagiert! Am Tag des Ehrenamts möchten wir den vielen Menschen, die sich freiwillig für unsere Gesellschaft in [...]
Die Krise als Chance: Steirische Volkspartei besucht wieder ganz besondere Talente in diesem Land
Vor zwei Jahren wurde die „Land der Talente“-Tour der Steirischen Volkspartei bereits zum großen Erfolg. Zahlreiche Unternehmen in der [...]
ZUSAMMEN.WACHSEN – JVP Bezirkskonferenz in Bad Loipersdorf
Schnitzer: Generationengerechtigkeit massiv vorantreiben Rund 150 junge Menschen aus allen Teilen Österreichs, kamen im oststeirischen Bad Loipersdorf zusammen um [...]
Steirische VP-Delegation besucht Passau
Passau. Eine Delegation bestehend aus Regierungsmitgliedern und zahlreichen Abgeordneten der ÖVP-Steiermark hat der Dreiflüssestadt Passau einen Besuch abgestattet. Hermann [...]
VP-Dirnberger/Skazel: GKB muss erhalten bleiben!
Zur aktuellen Diskussion rund um die Graz-Köflacher-Bahn (GKB) zeigen sich die beiden regionalen VP-Abgeordneten Erwin Dirnberger und Maria Skazel [...]
Graz-Wahl: Alles geben!
Alles geben - für Graz und unseren Bürgermeister Siegfried Nagl !
Klausur stellt Weichen für Landtagsarbeit im Herbst
Bei unserer Klausur der Landtagsabgeordneten haben wir in den vergangenen zwei Tagen die Weichen für die Landtagsarbeit im Herbst [...]
Nachhaltig unterwegs mit Gerngross Reisen
Gerngross Reisen führt seit einiger Zeit stolz das österreichische Umweltzeichen für Reiseangebote. Nur vier Busunternehmen in ganz Österreich sind [...]
Schulsachen-Sammelaktion der Jungen ÖVP für Erdbebenregion in Kroatien
Schnitzer: Faire Chance auf Bildung auch in schwierigen Zeiten ermöglichen Voller Erfolg der Aktion JVP macht Schule Auch in [...]
Ehrenamt dabei unterstützen mit neuer Kraft durchzustarten
Schnitzer: Turbo für Jugendarbeit zünden Das Ehrenamt ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft und insbesondere im Bereich der Kinder- und [...]
Positive Bilanz über Pflegeausbildung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
STVP Klubobfrau Riener und LAbg. Vizebgm. Schnitzer zu Gast bei FS Hartberg - St. Martin Im Rahmen eines Arbeitsgespräches [...]
1. Bereichsfeuerwehrtag mit Mitgliederehrung und Fahrzeugsegnung in Hochenegg bei Ilz
Abordnungen von insgesamt 29 Wehren trafen sich zum ersten Bereichsfeuerwehrtag des BFV Fürstenfeld in Hochenegg bei Ilz. Gerade das [...]
Burgauer Strandfest feierte 80 Jahre
Eine der tragendsten Säulen der Wirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist der Tourismus. Neben landschaftlichen Attraktionen, hervorragenden Beherbergungs- und Kulinarikbetrieben [...]
Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege
Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege und bietet rasche, individuelle und [...]
Riener und Fartek besuchen Fachschule Schloss Stein
Gemeinsam mit Franz Fartek habe ich die Fachschule Schloss Stein mit den Schwerpunkten ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Betriebsdienstleistung und [...]
KO Riener besucht das KIT
Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark bietet Begleitung für Menschen, die sich in herausfordernden Situationen jeglicher Art wiederfinden. Im Gespräch [...]
KO Riener verleiht Hospizgütesiegel
Die Hospiz- und Palliativpflege wird in steirischen Pflegeheimen seit Jahren professionell umgesetzt. Die bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt ist der [...]
Barmherzige Brüder: Professionalität und Fürsorge
Bei den Barmherzigen Brüdern werden pflegebedürftige, intellektuell, psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen von einem multi-professionellen Team begleitet und betreut. Von [...]