Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Österreichische Rettungshundebrigade – Staffel Hartberg-Fürstenfeld
Sicherheit auf vier Pfoten Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld stellt das Jahr 2023 ganz in den Fokus der Sicherheit. Die Österreichische [...]
NEUE KULTURPOLITISCHE LEITLINIEN PRÄSENTIERT
Auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler wurden seit Sommer 2021 in einem breit angelegten Prozess kulturpolitische Leitlinien für die [...]
ZUM SCHUTZ FÜR MENSCH UND TIER: WIR SETZEN NEUE SCHRITTE IM WOLFSMANAGEMENT
Auch wenn die Risszahlen aktuell niedrig sind, setzt das Naturschutzressort des Landes Steiermark nun eine Expertinnen- und Expertengruppe ein, [...]
DAS GROSSE GEMEINSAME ANLIEGEN: STARKE ZENTREN
Im Jahr 2022 wurde vom Regionalressort des Landes Steiermark in der Abteilung 17 eine eigene Koordinationsstelle zur Begleitung von Städten [...]
NEUE S.P.A.S.S.-BOX PRÄSENTIERT: KREISLAUFDENKEN SPIELERISCH ERLERNEN
Eine wesentliche Säule der nachhaltigen Ressourcenwirtschaft ist das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Abfalltrennung. Um Kindern auf spielerische Weise das [...]
Symbolisches „Danke“ am Tag der Arbeit
Am „Tag der Arbeit“ dankt die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld allen Persönlichkeiten, welche sich in den Dienst der sozialen und gesundheitlichen [...]
Auftakt >>ClubHF. – Die neue Diskussionsplattform der Volkpartei Hartberg-Fürstenfeld.
Spannungsfeld Versorgungssicherheit: Zwischen Lebensmittel-, Wasser-, und Energiesicherheit! Erstmals lud die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld zu einer Veranstaltung des neu gegründeten >>ClubHF. [...]
MASSNAHMENPAKET II FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER DER KAGES
Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und Eigentümervertreterin der KAGes Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Vorstand der KAGes, Vorstandsvorsitzender [...]
WIR INVESTIEREN 270 MILLIONEN EURO IN DIE ZUKUNFT UNSERER KINDER
Bereits im August 2022 hat die Landesregierung ein Maßnahmenbündel für die Elementarpädagogik präsentiert und zum Teil – wie etwa die [...]
ABGEORDNETENKONFERENZ DER STEIRISCHEN VOLKSPARTEI
Steirische Volkspartei widmet sich mit neuem „Modell Steiermark“ den Fragen, die die Steirerinnen und Steirer bewegen. Die Abgeordnetenkonferenz der [...]
MEHR GELD FÜR UNSERE SENIORINNEN UND SENIOREN
Damit wir die Beratung, Unterstützung und Förderung der älteren Generation auch in Zukunft optimal gewährleisten können, haben wir uns [...]
Stärkung der Thermenbahn sowie direkte Anbindung von Graz nach Hartberg-Fürstenfeld endlich sicherstellen!
Schnitzer: Ausbau Bahninfrastruktur für Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wichtiger und aktueller denn je. Landtag Steiermark bekennt sich zur bestehenden Bahninfrastruktur Im [...]
Innenminister Gerhard Karner zu Gast im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Österreich gehört seit Jahrzehnten zu den sichersten Ländern der Welt.
Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld stellt das Jahr 2023 unter den Themenschwerpunkt Sicherheit. Im Mittelpunkt des Sicherheitsstammtisches der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld mit [...]
Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld lud zur regionalen Osterjause
Auf Einladung von den Abgeordneten der Volkspartei aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Lukas Schnitzer, Reinhold Lopatka und Hubert Lang konnten [...]
Regional und innovativ: KO Riener besuchte Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg
Klubobfrau Barbara Riener besuchte am Freitag, gemeinsam mit LAbg. Bgm. Maria Skazel, innovative Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg und tauschte [...]
Kraftspende-Box für die Freiwillige Feuerwehr Pöllau als Dank für den wertvollen Einsatz
Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld stellt das Jahr 2023 in den Fokus der Sicherheit. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählt auch die [...]
Ostermarkt in der Hartberger Innenstadt
Eine breite Palette an Osterartikeln, Kunsthandwerk und Geschenkideen wurden beim Hartberger Ostermarkt am Hauptplatz und in der Fußgängerzone präsentiert. [...]
Berglust Stadt Café neu in der Hartberger Fuzo
Gabriele Thurner übernahm das ehemalige Stadtcafé in der Hartberger Fußgängerzone und führt es ab sofort als „Berglust Stadt Café“ [...]
KAGES-STIPENDIEN UND MEHR PRAKTIKUMSENTGELT FÜR MEDIZIN-STUDENTINNEN UND MEDIZIN-STUDENTEN
In einer Kooperation zwischen Land Steiermark, dem Gesundheitsfond Steiermark, der KAGes und der Medizinischen Universität Graz werden ab dem [...]
Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld – Jahr der Sicherheit: Sicherheitsabend zum Thema Bildung eines Krisenstabes
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen der Bevölkerung und umfasst sämtliche Lebensbereiche. Die kommunale Krisenvorsorge steht im Mittelpunkt der drei [...]
Verkehrsministerin Gewessler in der Pflicht: VP und SP fordern zukunftsfähige Verkehrsachsen und Stärkung der Bahninfrastruktur!
Die steirischen Regierungsfraktionen fordern die Bundesregierung auf, wichtige Verkehrsverbindungen an die Anforderungen der Zukunft anzupassen und bringen entsprechende Anträge [...]