Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Berglust Stadt Café neu in der Hartberger Fuzo
Gabriele Thurner übernahm das ehemalige Stadtcafé in der Hartberger Fußgängerzone und führt es ab sofort als „Berglust Stadt Café“ [...]
KAGES-STIPENDIEN UND MEHR PRAKTIKUMSENTGELT FÜR MEDIZIN-STUDENTINNEN UND MEDIZIN-STUDENTEN
In einer Kooperation zwischen Land Steiermark, dem Gesundheitsfond Steiermark, der KAGes und der Medizinischen Universität Graz werden ab dem [...]
Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld – Jahr der Sicherheit: Sicherheitsabend zum Thema Bildung eines Krisenstabes
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen der Bevölkerung und umfasst sämtliche Lebensbereiche. Die kommunale Krisenvorsorge steht im Mittelpunkt der drei [...]
Verkehrsministerin Gewessler in der Pflicht: VP und SP fordern zukunftsfähige Verkehrsachsen und Stärkung der Bahninfrastruktur!
Die steirischen Regierungsfraktionen fordern die Bundesregierung auf, wichtige Verkehrsverbindungen an die Anforderungen der Zukunft anzupassen und bringen entsprechende Anträge [...]
FEIERLICHE ÜBERGABE DER JOSEF KRAINER-PREISE
Im feierlichen Rahmen der Aula der Alten Universität in Graz fand am 20. März 2023 die Überreichung der Josef [...]
LAND STEIERMARK SICHERT SOZIALES UND PFLEGE AB
Zehntausende Steirerinnen und Steirer sind auf Hilfe im Sozial- und Pflegebereich angewiesen. Gleichzeitig sind auch Zehntausende Menschen in diesen [...]
MOBILER PAVILLON IN WIEN MACHT LUST AUF DIE STEIERMARK SCHAU 2023
Mit der ersten STEIERMARK SCHAU 2021 startete das Land Steiermark gemeinsam mit dem Universalmuseum Joanneum ein in die Zukunft [...]
Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld lässt Landesfeiertag hochleben
Am Josefitag bekennt die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld „Flagge“ und verteilte mehr als tausend Steiermark-Fahnen. Der steirische Landesfeiertag steht für Tradition [...]
VON DER TOURISMUSMARKE ZUR DACHMARKE
Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer für das Grüne Herz: Seit über 50 Jahren steht das Grüne [...]
STEIERMARKREDE: DAS MACHT DIE STEIERMARK BESONDERS
Unser Landeshauptmann und Landesparteiobmann Christopher Drexler rückte den steirischen Landesfeiertag, den Josefitag, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Den ersten Landesfeiertag [...]
ÖKB Hartberg ehrte Mitglieder
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Hartberg wurden langjährige und verdienstvolle Mitglieder für ihre Tätigkeit ausgezeichnet. ÖKB-Ortsobmann Anton Allmer [...]
8. März – Internationaler Weltfrauentag – Frauen ermutigen, fördern und stärken
Unter der Devise „Frauen ermutigen, fördern und stärken“ waren die Steirischen Volkspartei Frauen-Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Weltfrauentag unterwegs, um mit [...]
Besondere Raritäten für Briefmarkenfans
Der Arbeiter-Briefmarken-Sammler-Verein Hartberg (ABSV) lud zum Großtauschtag in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten beim traditionellen Großtauschtag ihre [...]
NEUES GESETZ SOLL MEHR FLEXIBILITÄT UND ANREIZE FÜR DIE ELEMENTARPÄDAGOGIK SCHAFFEN
Nachdem die Steiermärkische Landesregierung bereits im Sommer das Maßnahmenbündel für die Elementarpädagogik präsentiert und zum Teil – wie etwa [...]
ANTEILE AN DER ENERGIE STEIERMARK ZU 100 PROZENT IM EIGENTUM DES LANDES
Nachdem sich die Landesregierung darauf verständigt hat, das Vorkaufs- und Aufgriffsrecht des Landes für die zum Verkauf stehenden mehr als 25 Prozent [...]
Alles geben für ein sicheres Hartberg-Fürstenfeld:
Bezirkskonferenz der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld in der Gemeinde Greinbach - Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten! Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld [...]
MITEINANDER FEIERN: TRADITIONELLE ROSENMONTAGSBÄLLE DES SENIORENBUNDES
In Bad Blumau und Saifen-Boden schwangen hunderte Gäste bei den traditionellen Rosenmontagsbällen des Seniorenbundes das Tanzbein. Rosenmontagsball des Seniorenbundes [...]
DAS STEIRISCHE BILDUNGSSYSTEM SOLL INTERNATIONALER WERDEN
Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal empfing gestern (22. Februar 2023) im Grazer Landhaus die [...]
39 EURO PRO MONAT: KLIMATICKET STEIERMARK WIRD AB 1. MÄRZ NOCH GÜNSTIGER
Eine Erfolgsgeschichte findet ihre Fortsetzung. Bereits im Juli 2021 wurde der Grundstein für das überaus erfolgreiche Klimaticket Steiermark gelegt, [...]
Steiermark-Tarifmodell für mobile Pflege- und Betreuungsdienste ab 1. Juli 2023
Pflegebedürftigen Menschen bleibt nach Abzug des Kunden*innenbeitrages und nach Abschöpfung des Pflegegeldes künftig jedenfalls ein Betrag in Höhe des [...]
11. BEZIRKSHALLENCUP DER JVP PÖLLAUBERG
Großer Erfolg für das Fußballturnier nach zweijähriger Coronapause. Die Junge ÖVP Pöllauberg, unter Obmann Johannes Buchegger lud bereits zum [...]