Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Wo das „Landleben rockt“
„Oststeirische Homestories“ Wo das „Landleben rockt“ Bei der Firma ERST Elektro-Regeltechnik Steiner GmbH in Greinbach wurde eine neue Kampagne [...]
Franz Fink aus Grafendorf anlässlich seines Pensionsantrittes für seine langjährige Firmentreue geehrt.
Hartberg Umgebung 45 Jahren Firmentreue zu Metallbau Wilfinger Franz Fink aus Grafendorf anlässlich seines Pensionsantrittes für seine langjährige Firmentreue [...]
Die Verleihung der „Julius Awards“ war der Höhepunkt des Wirtschaftsbund-Sommerfestes in der Thermengemeinde.
Bad Blumau Wirtschaftsbund lud zum Sommerfest Die Verleihung der „Julius Awards“ war der Höhepunkt des Wirtschaftsbund-Sommerfestes in der Thermengemeinde. [...]
Steiermärkisches Biosphärenparkgesetz beschlossen
Das Flussschutzgebiet „Mur-Drau-Donau“ ist eine weltweit einzigartige 5-Länder-Schutzregion, die Teile von Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien umfasst. Bereits [...]
CHRISTOPHER DREXLER ZUM LANDESHAUPTMANN DER STEIERMARK GEWÄHLT
Der geschäftsführende Landesparteiobmann der Steirischen Volkspartei, Christopher Drexler, wurde heute in einer Sondersitzung des Landtags zum Landeshauptmann der Steiermark gewählt. [...]
HERMANN SCHÜTZENHÖFER VERABSCHIEDET SICH ALS LANDESHAUPTMANN DER STEIERMARK
Vor der Sondersitzung des Landtages Steiermark zur Neuwahl des Landeshauptmannes wurden die Regierungsmitglieder und Abgeordneten von der Militärmusik Steiermark [...]
Wechsel an der Spitze der Jungen ÖVP Steiermark
Auf Vorschlag von Landesobmann KO-Stv. LAbg. Lukas Schnitzer wurde Antonia Herunter einstimmig zur JVP-Landesobfrau designiert. Landesobmann Lukas Schnitzer hat [...]
SCHÜTZENHÖFER: „DAS NEUE JAHRBUCH IST ZEICHEN FÜR DEN DIALOG UND DAS MITEINANDER“
Zum mittlerweile 22. Mal erschien das „Steirische Jahrbuch für Politik“. Wie schon 2020 war auch das Jahr 2021 besonders [...]
Die Jugend am Wort
Letzte Woche wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Landesredewettbewerbs sowie der Sprachbewerbe „EuroLingua" und „Switch" geehrt. Über 1000 Schülerinnen [...]
Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung
Alle im Landtag vertretenen Parteien haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung geeinigt. Dem [...]
Fraktionsübergreifender Schulterschluss: Gemeinsamer Antrag zur Weiterentwicklung von Pflege und Betreuung
Die im Landtag vertretenen Parteien haben sich auf einen gemeinsamen Antrag zur Weiterentwicklung der Pflege und Betreuung geeinigt. Dem [...]
Wöginger im Gespräch mit Abgeordneten der Steirischen Volkspartei: Ukrainehilfe, Anti-Teuerungsmaßnahmen und Pflege als Schwerpunkte
Gemeinsame Klubsitzung am Freitag in Graz: ÖVP-Klubobmann August Wöginger tauschte sich mit den Landtagsabgeordneten der Steirischen Volkspartei über die [...]
„WIR MÜSSEN DAS MITEINANDER UND DEN DIALOG MEHR DENN JE IN DEN MITTELPUNKT STELLEN“
Im heurigen Jahr wurde die traditionelle Abgeordnetenkonferenz der Steirischen Volkspartei zweigeteilt: Im Jänner trafen sich die Mandatarinnen und Mandatare [...]
MUTIGE UNTERNEHMERINNEN: „LAND DER TALENTE“-TOURSTOPP DEUTSCHLANDSBERG
Schon in ihrer Erstauflage vor zwei Jahren war die „Land der Talente“-Tour der Steirischen Volkspartei ein großer Erfolg. Nach [...]
Vorstand der Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld zu Besuch im Landtag
Nach langem konnten mit einer Delegation der Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld, von LAbg. Lukas Schnitzer wieder BesucherInnen im steiermärkischen Landtag begrüßt [...]
NEUES BAU- UND RAUMORDNUNGSGESETZ IM LANDTAG BESCHLOSSEN
Nach eingehenden Gesprächen mit Betroffenen sowie Expertinnen und Experten, einem Begutachtungsverfahren und umfassenden Verhandlungen wurde heute (26. April 2022) [...]
Junge ÖVP Steiermark: Miteinander Steirisch Helfen
Junge ÖVP Steiermark: Miteinander Steirisch Helfen Spenden zugunsten der Ukraine Nothilfe des Hilfswerks. Die Junge ÖVP Steiermark hat erstmals [...]
Präsentation der Jugendstudie Oststeiermark
„Was denkt, fühlt und will die Jugend in der Oststeiermark?“ - Knapp 900 junge Menschen nahmen im Herbst 2021 [...]
Hochkarätiger ClubAAB im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu Gast
Optimismus am Rande aller Krisen Der ClubAAB diskutierte über die Herausforderungen durch die noch andauernde Pandemie, neue Herausforderungen durch [...]
Neuregelung bei Maklergebühren: Wer anschafft, zahlt.
Schnitzer: Einer jahrelangen Forderung wird nachgekommen – massive Erleichterung am Weg zur ersten Wohnung. Unlängst wurde die Novellierung des [...]
Gratis KlimaTicket für Grundwehr- und Zivildiener
Schnitzer: Zeichen der Wertschätzung und Beitrag zum Umweltschutz Ab 1. April fahren in Österreich Grundwehr- und Zivildiener kostenlos mit [...]