Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Abgeordnetenklausur in Bad Radkersburg
Mit voller Kraft starten die Landtagsabgeordneten der Steirischen Volkspartei in einen arbeitsintensiven Herbst. Im Rahmen einer Klausur haben wir [...]
Landtagsklub der Steirischen Volkspartei besuchte Energiewende-Musterländer
Eine Abordnung des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei nahm an einer Delegationsreise nach Skandinavien teil. Am Programm standen [...]
NOTARZTDIENSTE: BESSERE BEZAHLUNG FÜR HÖHERE BETEILIGUNG
Beim Notarztgipfel am 11. Juli 2022 in der Grazer Burg wurde über mögliche Maßnahmen gesprochen, die die Verfügbarkeit von [...]
STEIRISCHE LANDESREGIERUNG EINIGT SICH AUF MASSNAHMENBÜNDEL FÜR ELEMENTARBILDUNG
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Weißen Saal der Grazer Burg präsentierten Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bildungslandesrat Werner Amon und Landesrätin Ursula Lackner am Freitag [...]
Austausch mit Abgeordneten: Klubobfrau Riener lädt zu Sommergesprächen
VP-Klubobfrau Barbara Riener trifft die Abgeordneten der Steirischen Volkspartei auch in diesem Jahr zu Sommergesprächen in den Wahlkreisen der [...]
LH CHRISTOPHER DREXLER IM GESPRÄCH
In 30 der 36 Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stellt die Steirische Volkspartei den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin. In Bad Waltersdorf [...]
Voller Erfolg für die „Beach’n‘Party“ der JVP Hartl
Bei bester Stimmung und sommerlichen Temperaturen veranstaltete die JVP Hartl auch heuer wieder das „Beach’n’Party“. Insgesamt 16 Teams spielten [...]
VP-Sommertour: Erfolgreiche Unternehmen vor den Vorhang holen
Der zweite Tourstopp der VP Sommertour führte LAbg. Lukas Schnitzer gemeinsam mit Bauernbundobmann Herbert Lebitsch und Wirtschaftsbundobmann Christian Sommerbauer [...]
VP-Sommertour durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Miteinander.Stärker.Werden. Im Rahmen der Sommertour der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld mit Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer werden unter dem Motto „Miteinander.Zukunft.Gestalten.“ zahlreiche [...]
MITEINANDER.ENERGIE.SPAREN
Hinter uns liegt eine besonders herausfordernde Zeit. Die Entwicklungen der vergangenen Monate haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es [...]
JUNIORS NACHWUCHSCAMP
208 TeilnehmerInnen sind beim 21. McDonald’s Juniors Nachwuchscamp dabei. Derzeit läuft auf den Hartberger Sportanlagen das 21. McDonald’s Juniors [...]
Beach-Elite baggerte in Hartberg
Die MEVZA Beach Volleyball Championships in der Beachbox Hartberg lief auf Hochtouren. Bei den Finalspielen am 23. und 24. [...]
Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Walde
Anlässlich der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges HLF 4 (Hilfeleistungsfahrzeug) freuten sich die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob im [...]
Junge ÖVP Landesspitze trifft sich am Hartberger Ring: Miteinander stärker werden.
Starker JVP-Bezirk Hartberg-Fürstenfeld als Austragungsort des Übergabe-Landestages von Lukas Schnitzer Zu einem ersten Bezirksbesuch war die designierte Landesobfrau der [...]
Junge ÖVP Landesspitze trifft sich am Hartberger Ring: Miteinander stärker werden.
Starker JVP-Bezirk Hartberg-Fürstenfeld als Austragungsort des Übergabe-Landestages von Lukas Schnitzer Mit guten Aussichten startet die Junge ÖVP Steiermark in [...]
Seniorenbund Ortsgruppe Greinbach
Wechsel an der Spitze der Seniorenbund Ortsgruppe Greinbach. Nach 19 Jahren übergab Herta Fink die Obmannschaft an den langjährigen [...]
Brunnenfest
Seit knapp 20 Jahren ist das Fürstenfelder Brunnenfest traditioneller Fixpunkt im Sommerprogramm. Rund um den Stadt-Zug-Platz tummelten sich auch [...]
„Hartler Umiluan“ als voller Erfolg
Bereits zum 19. Mal veranstaltete die Junge ÖVP Hartl das „Umiluan“. Dazu konnte die Ortsgruppe rund um Obmann Felix [...]
INTERNATIONALE GRILL-STAATSMEISTERSCHAFT IN KAINDORF
Der Platz rund um die Mehrzweckhalle Kaindorf war Schauplatz der diesjährigen internationalen Grill-Staatsmeisterschaft. 38 Teams kämpften dabei um die [...]
NEUES FAHRZEUG FÜR FREIWILLIGE FEUERWEHR STUBENBERG
Im Rahmen eines Festaktes fand die Segnung des HLF 4 mit anschließendem Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg im Rüsthaus [...]
AW/EARNESS FASSUNGEN ZUM 15. GEBURTSTAG
Zum 15-jährigen Jubiläum hat sich die Hartberger Brillenmanufaktur Andy Wolf einen Herzenswunsch erfüllt – eine Brillenkollektion zu gestalten, die [...]