Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
BSG Hartberg-Fürstenfeld
Unter dem Motto „Stöbern für einen guten Zweck“ lud die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld unter Obmann Robert Narnhofer und Flohmarkt-Hauptorganisatorin [...]
Unter dem Motto „Bewegung für alle“ wurde in Schäffern die Bärenstarke Wanderarena eröffnet.
Als Ehrengast konnte LAbg. Lukas Schnitzer begrüßt werden sowie Bürgermeister Thomas Gruber, Vzbgm. Martin Prenner und Mitglieder des Gemeinderates. [...]
Völkerrecht gilt auch für die KPÖ: Rücktritt von Werner Murgg gefordert
Die ÖVP-Landtagsabgeordneten setzten am Dienstag noch einmal ein deutliches Zeichen gegen die Aussagen und das Handeln von KP-Abgeordneten Werner [...]
Neue Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Hartberg-Fürstenfeld
Mit 100 Prozent Zustimmung wurde die Fürstenfelder Unternehmerin Gemeinderätin Kerstin Fladerer bei der Bezirksversammlung der ÖVP-Frauen im Gemeindekulturzentrum Ebersdorf [...]
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß auf Bezirks-Tour in Hartberg-Fürstenfeld
Die derzeitige Situation im Gesundheits- und Pflegebereich stand im Mittelpunkt der Bezirkstour von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, die sich gemeinsam [...]
MEHR RAUM FÜR PHOTOVOLTAIKAUSBAU UND NEUE ZIELE FÜR WINDENERGIE
Die Steiermärkische Landesregierung hat sich in ihrer Klausur auf wichtige Schritte auf dem Weg zur Energiewende geeinigt. Im Fokus [...]
KLUBOBLEUTE RIENER UND SCHWARZ: HABEN DIE GRÜNEN DIE ORIENTIERUNG VERLOREN?
Die Grünen haben eine Dringliche Anfrage an Landeshauptmann Christopher Drexler eingebracht, in der sie die „Haltung der Steiermark zum [...]
VP-HOLASEK: „STADT GRAZ MUSS VERTRÄGE EINHALTEN!“
Die Kultursprecherin der Steirischen Volkspartei, LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek, kritisiert die von der Stadt Graz angedachte Aussetzung der Indexanpassung [...]
IN KRISEN-ZEITEN: INVESTITIONEN FÜR DIE SICHERE ZUKUNFT DER STEIERMARK
LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang präsentierten das Landesbudget 2023. Am heutigen Dienstag (04.10.2022) haben Landeshauptmann Christopher Drexler und Finanzreferent [...]
VP-KLUBOBFRAU RIENER: „WERNER MURGG ALS PARLAMENTARIER UNTRAGBAR!“
KPÖ-Abgeordneter Werner Murgg schockierte erneut mit skandalösen Aussagen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. So bezeichnete [...]
Verbesserungen in der Elementarpädagogik
Nach zahlreichen Gesprächen und unter Einbeziehung der wesentlichen Partner der Elementaren Bildung hat die Landesregierung im August ein umfangreiches [...]
LAND STEIERMARK STARTET ENERGIESPAR-INFORMATIONSOFFENSIVE
Die aktuellen Verwerfungen am Energiemarkt stellen für viele Steirerinnen und Steirer eine große Herausforderung dar. Dementsprechend stark steigen auch [...]
STEIERMARK ATTRAKTIVIERT SANIERUNGSFÖRDERUNG
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und im Hinblick auf den Klimaschutz reformiert das Wohnbauressort die Förderschienen für Wohnhaussanierungen. Wohnbaulandesrat [...]
Sanieren schont Klima und Geldbörse
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und im Hinblick auf den Klimaschutz reformiert das Wohnbauressort die Förderschienen für Wohnhaussanierungen. ÖVP-Wohnbaulandesrat [...]
Erfolgreiche und informative Bezirkstour der VP-Hartberg-Fürstenfeld
Unter dem Motto „36 Gemeinden.1 Bezirk.Miteinander.Zukunft.Gestalten.“ tourte die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld in den Sommermonaten durch die Gemeinden in unserem Bezirk. [...]
Christopher Drexler wurde mit 98,03% zum neuen Landesparteiobmann gewählt.
Mit dabei war auch eine mehr als 100 Personen starke Delegation aus Hartberg-Fürstenfeld. Auch die regionalen Abgeordneten Lukas Schnitzer, [...]
Stärkung der Region: Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie im LKH Hartberg startet mit 1. Oktober 2022
Mit der von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß angekündigten Erweiterung der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen um eine Tagesklinik ab [...]
Erfolgreiche und zukunftsorientierte Betriebe im Pöllauer Tal
Im Rahmen der VP-Sommertour besuchten LAbg. Lukas Schnitzer, Bauernbundobmann Herbert Lebitsch, Wirtschaftsbundobmann Christian Sommerbauer und Bürgermeister aus Pöllau Johann [...]
Gemeindesprechtag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden
„Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt als geschäftsführenden Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen [...]
Gemeindesprechtag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden
„Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt als geschäftsführenden Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen [...]
Gemeindesprechtag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden
„Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt als geschäftsführenden Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen [...]