Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
LR SEITINGER/ LTABG. LANG UND SCHNITZER: STEIRISCHE LANDESKÜCHEN TISCHEN REGIONAL AUF – DAS LAZ HARTBERG UNTER VORREITERN!
Saisonal und regional – darauf achten die steirischen Landesküchen bei ihren Lebensmitteln. Das Lehrausbildungszentrum (LAZ) Hartberg nimmt in diesem [...]
ALLES GEBEN. FÜR EIN SICHERES HARTBERG-FÜRSTENFELD
BPO LAbg. Schnitzer, Abg.z.NR Lopatka und LAbg. Lang: Präsentation „Jahr der Sicherheit“ der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld. Arbeiten für eine sichere [...]
149. WEHRVERSAMMLUNG DER FF KAINDORF – SICHERHEIT VOR ORT GARANTIEREN
LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Thomas Teubl und Bgm. Hermann Grassl gratulierten zum beeindruckendem Leistungsbericht. Im Rahmen der 149. Wehrversammlung [...]
BLUMENGRÜSSE ZUM VALENTINSTAG
Volkspartei Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Landesparteiobmann-Stellvertreter Bgm. Marcus Martschitsch waren im Hartberger Rathaus als Blumenkavaliere unterwegs. Anlässlich des [...]
NEUE STRATEGIE FÜR STEIRISCHE LANDESENTWICKLUNG!
Als erstes und bisher einziges Bundesland in Österreich verfügt die Steiermark über ein eigenes Landes- und Regionalentwicklungsgesetz. Oberstes Ziel [...]
ÜBERBRÜCKUNGSHILFE FÜR TAGESELTERN WIRD WIEDER EINGEFÜHRT!
Das Projekt „Überbrückungshilfe für Tageseltern“ wurde 2016 gestartet, um Tageseltern bei Stundenrückgängen sowie bei geringer Auslastung, eine finanzielle Überbrückungshilfe [...]
VP und SP fordern Verlängerung der Schwellenwerte-VO
„Es braucht auch künftig eine praxisnahe Lösung für die öffentliche Auftragsvergabe. Unser Ziel ist klar: Weniger Bürokratie, mehr regionale [...]
LANDESVORSTANDSKLAUSUR DES STEIRISCHEN ÖAAB
Auch heuer leitete der Steirische ÖAAB das Jahr traditionsgemäß mit seiner zweitägigen Vorstandsklausur am Reinischkogel ein. Neben organisatorischen Themen [...]
PRÄSENTATION DES MOBILEN PAVILLONS ZUR STEIERMARK SCHAU 2023
Die STEIERMARK SCHAU 2023 stellt die „Vielfalt des Lebens“ in den Fokus. Auch bei der zweiten Auflage dieses Ausstellungsformates [...]
STEIRISCHES TOP-RATING ERNEUT BESTÄTIGT
Erneute Anerkennung für die steirischen Landesfinanzen: Die Ratingagentur Standard & Poors hat der Steiermark abermals ein gutes Zeugnis ausgestellt [...]
MEILENSTEIN FÜR DEN PHOTOVOLTAIK-AUSBAU BESCHLOSSEN
Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern und die damit verbundene Energiewende ist alternativlos, um eine sichere und leistbare Energieversorgung in [...]
STEIERMARK: MEHR GELD UND DIENSTPLANSICHERHEIT FÜR DIPLOMKRANKENPFLEGER*INNEN IN DER KAGES
Mit drei Maßnahmen will die KAGes zum einen das Engagement von Pflegepersonen in der Kinder- und Jugendlichen- sowie der [...]
DEN STEIRISCHEN ARBEITSMARKT FÜR DIE ZUKUNFT FIT MACHEN
Auch in der Steiermark ist die Arbeitswelt in den vergangenen drei Jahren von starken und dynamischen Veränderungen erfasst worden [...]
NEUE SICHERHEITSVEREINBARUNG – SICHERES HARTBERG-FÜRSTENFELD WEITER GARANTIEREN!
Das Land Steiermark hat eine neue Sicherheitsvereinbarung mit dem Innenministerium abgeschlossen. Darin vorgesehen ist etwa der weitere Ausbau des [...]
TRADITIONELLER JÄGERBALL IN ST. JOHANN IN DER HAIDE
Beim 28. Jägerball des Hegeringes St. Johann in der Haide konnte Ballobmann Josef Fink unter den zahlreichen Ballbesuchern auch [...]
TISCHWEINE FÜR DEN HARTBERGER BEZIRKSBAUERNBALL GEKÜRT
Im Rahmen einer Verkostung im Schloss Hartberg wurden die Tischweine für den Bezirksbauernball am 18. Februar in der Stadtwerke-Hartberg-Halle [...]
BGM.A.D. FRANZ SCHRÖCK FEIERTE SEINEN 90. GEBURTSTAG
Der langjährige Bürgermeister von St. Magdalena am Lemberg Franz Schröck feierte seinen 90. Geburtstag. Während seiner Amtszeit von 1969 [...]
BUNDESSCHULZENTRUM HARTBERG WIRD GENERALSANIERT
Bis 2027 soll die Generalsanierung und Erweiterung des Hartberger Bundesschulzentrums (BSZ) abgeschlossen sein. Der Architekturwettbewerb wurde nun erfolgreich abgeschlossen, [...]
MATURABALL DER BUNDESHANDELSAKADEMIE HARTBERG
Beim Maturaball der Bundeshandelsakademie Hartberg in der neuen Halle 1 der Stadtwerke-Hartberg-Halle wurde unter dem Motto „All in – [...]
Regionales Bildungsangebot weiter stärken
Auf Initiative von ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer besuchte Landesrat für Europa & Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal Werner Amon [...]
FÜR EINE SICHERE STEIERMARK: NEUE SICHERHEITSVEREINBARUNG ABGESCHLOSSEN
Das Land Steiermark hat eine neue Sicherheitsvereinbarung mit dem Innenministerium abgeschlossen. Darin vorgesehen ist etwa der weitere Ausbau des [...]