Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
BERGRETTUNG WALDBACH – EIN VORBILD FÜR SICHERHEIT UND ZUSAMMENARBEIT
Die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld setzt im Jahr 2023 einen klaren Schwerpunkt auf die Sicherheit. Als Teil dieser Initiative wurde die [...]
OFFIZIELLER ANPFIFF FÜR MATCHBALLSPENDE
Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld stellt sich bei allen Amateur-Fußballvereinen im Bezirk mit einem hochwertigen Matchball ein und will damit danke [...]
SOMMER DER BEGEGNUNGEN: TOLLE STIMMUNG BEIM URIGEN STROHFEST IN DEN LAFNITZER-AUEN
Ein idyllischer Ort, herzliche Gastlichkeit und eine gelöste Atmosphäre – all das bot das traditionelle Strohfest bei der Grenzlandhütte [...]
Getrennt und doch zusammen – für eine bessere Zukunft!
Der ÖVP-Landtagsklub hat gemeinsam mit ProHolz, der und Ortweinschule einen Wettbewerb unter dem Titel „Getrennt und doch zusammen – [...]
Steiermärkisches PV-Anlagen-Deregulierungsgesetz
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Die Transformation zu erneuerbarer Energie steht für die Steiermärkischen Landesregierung an oberster Stelle und [...]
Prüfbericht zu Volkskultur Steiermark GmbH
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Der LRH überprüfte die Gebarung der Volkskultur Steiermark GmbH. Der Prüfzeitraum war 2019 bis [...]
Änderung des Steiermärkischen Grundverkehrsgesetzes
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Ziel des Grundverkehrsgesetzes ist es, den Verkehr mit land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken so zu [...]
Stärkung der heimischen Wirte: Neues Förderprogramm Erfolgsrezepte des Tourismusressorts für Investitionen
Mit dem neuen Förderprogramm „Erfolgsrezepte“ unterstützt das Tourismusressort ab sofort die steirische Gastronomie. Umfasst sind sämtliche Investitionen in den [...]
Nikotinbeutel in das Steiermärkische Jugendgesetz aufnehmen
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Jeder von uns kennt sie mittlerweile – die kleinen Beutel, welche unter die Lippe [...]
Bodeninanspruchnahme bzw. Versiegelung differenziert betrachten
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Die Grünen haben eine Dringliche Anfrage an Landeshauptmann Christopher Drexler betreffend des Bodenverbrauchs in [...]
Mitarbeiter entlasten – Gesundheitsversorgung optimieren
Aktuelles aus dem Landtag Steiermark Die ÖVP hat einen Antrag auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde zum Thema „Mitarbeiter entlasten [...]
Führungswechsel in der Gemeinde Ebersdorf
Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Spitze der Gemeinde Ebersdorf endete die Ära von Bürgermeister Gerald Maier. Dietmar [...]
In Fürstenfeld entsteht Österreichs größte Holzvergaseranlage
Mit dem Spatenstich für ein Holzvergaserwerk wurde am Fürstenfelder Energieweg der nächste Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit gesetzt. Auf knapp [...]
DIALOG ÜBER PARTEIGRENZEN HINWEG: „STEIRISCHES JAHRBUCH FÜR POLITIK 2022“ PRÄSENTIERT
Am Dienstagabend, den 20. Juni 2023, wurde das vom Verein für Politik und Zeitgeschichte in der Steiermark – unterstützt [...]
UMFANGREICHE MASSNAHMEN ZUR STABILISIERUNG DES STEIRISCHEN GESUNDHEITSWESENS
Die Steiermärkische Landesregierung präsentierte am 20. Juni 2023 bei einer Pressekonferenz im Rittersaal des Grazer Landhauses umfangreiche Maßnahmen zur [...]
STEIRISCHE VOLKSPARTEI ÜBERGIBT MATCHBÄLLE AN ÜBER 300 STEIRISCHE VEREINE
Zum Ende der Sommersaison startet die Steirische Volkspartei eine sportliche Aktion: Alle steirischen Kampfmannschaften, die einen Bewerb im Steirischen [...]
ORTSGRUPPENJAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES SENIORENBUNDES ST. JOHANN IN DER HAIDE
Ortsgruppenjahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Johann in der Haide Sehr viele Mitglieder der Seniorenbund Ortsgruppe St. Johann/Haide folgten der Einladung [...]
Street-Art in der Bezirkshauptstadt
Street-Art-Künstler aus aller Welt gestalteten die zwölf Wände in der Bezirkshauptstadt Hartberg. Dies passierte anlässlich des 40. Geburtstages von [...]
Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld: Politischer Austausch im Parlament
Bezirksinteressen auch in der Bundeshauptstadt Gehör verschaffen. Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei Hartberg Fürstenfeld, an der Spitze Bezirksparteiobmann Lukas Schnitzer [...]
Jahr der Sicherheit: Bäuerliche Versorgungssicherheit und Energiesicherheit weiter stärken
Klubobfrau Barbara Riener und Bezirksparteiobmann Lukas Schnitzer besuchten bäuerlichen Vorzeigebetrieb der Familie Nöhrer. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist geprägt [...]
Beste Bildung und Betreuung für die jüngsten Steirerinnen und Steirer
Mehr Flexibilität, Gerechtigkeit und Qualität: Die Steirische Volkspartei hat sich für Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung eingesetzt. Im [...]