Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
Tag des Vorlesens im Zeichen des Spracherwerbs
28. März 2025: Österreichischer Tag des Vorlesens Graz (27. März 2025).- Bildungslandesrat Stefan Hermann übergibt gemeinsam mit Klubobmann Lukas Schnitzer [...]
Steiermärkische Landesregierung startet Deregulierungsoffensive
Deregulierungs-Gipfel am 1. April mit Experten, Sozialpartnern, Städte- und Gemeindevertretern sowie den Klubobleuten der Regierungsfraktionen. Graz (26. März 2025).- Ausgehend [...]
Gesetzesänderung zur Deckelung von Elternbeiträgen geht in Begutachtung
Steirische Landesregierung reagiert auf LRH-Kritik Graz (25. März 2025).- Die Novelle des Steiermärkischen Kinderbetreuungsförderungsgesetzes (StKBFG) geht in Begutachtung - [...]
„STEIRISCHE VOLKSPARTEI BLEIBT GESTALTENDE KRAFT IN DEN GEMEINDEN“
Bei der Gemeinderatswahl 2025 erzielt die Steirische Volkspartei ein Ergebnis von 43,7 Prozent. „Die Steirische Volkspartei bleibt nach wie [...]
UNSERE STEIERMARK IST EINE, IN DER SICH STEIRISCHER FLEISS UND LEISTUNG AUSZAHLEN MÜSSEN
Am 19. März feiert die Steiermark ihren Landesfeiertag, den Josefitag. Diesen nimmt die Steirische Volkspartei auch in diesem Jahr [...]
Landtagsberichtserstattung vom 18. März 2025
Maßnahmenbericht an den den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ Klubobmann Lukas Schnitzer „Die Herausforderungen unserer Zeit [...]
Schulen müssen auf das Leben vorbereiten und Radikalisierung einen Riegel vorschieben: Werte und Regeln im Schulalltag sind Grundvoraussetzung
Arbeitstreffen zwischen Bildungssprecher und neuem ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti und Klubobmann Lukas Schnitzer. Graz, 18. März 2025 - Der neue [...]
KO Schnitzer: „Kinder dürfen im Fastenmonat Ramadan keinen Schaden davontragen!“
Wie in der Krone berichtet, schlagen Lehrkräfte aufgrund des muslimischen Fastenmonats Ramadan Alarm (https://www.krone.at/3719773). Obwohl der Koran das Fasten [...]
LH-Stellvertreterin Manuela Khom gratuliert Willibald Ehrenhöfer
Willibald Ehrenhöfer wurde in der heutigen Landtagssitzung (6. März 2025) auf Vorschlag des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei mit den [...]
LH-STV. MANUELA KHOM ZUR INTERNETKOMMUNIKATIONSÜBERWACHUNG:
„Müssen unseren Sicherheitsbehörden das Werkzeug in die Hand legen, um Extremisten ausforschen zu können!“ „Die Gräueltat in Villach ist [...]
„STEIRISCHE VOLKSPARTEI KANDIDIERT IN DER REGION MURAU-MURTAL IN JEDER GEMEINDE“
„Nirgendwo ist Politik so unmittelbar spürbar wie in unseren Gemeinden. Aktuell stehen die steirischen Kommunen vor großen Herausforderungen, die [...]
STEIRISCHE VOLKSPARTEI KANDIDIERT IN 282 VON 284 GEMEINDEN
Am 23. März 2025 wählen in der Steiermark 284 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die Steirische Volkspartei tritt in 282 [...]
„EIN FAIRER FINANZAUSGLEICH WÜRDE 8,3 MIO. EURO MEHR FÜR DEN BEZIRK LIEZEN BEDEUTEN!“
Gf. Landesparteiobfrau LH-Stv. Manuela Khom im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden im Bezirk Liezen „Nirgendwo ist Politik [...]
HANDYVERBOT AN STEIRISCHEN SCHULEN KOMMT
Eine langjährige Forderung der Steirischen Volkspartei wird umgesetzt: Mit dem Handyverbot werden klare Regeln für den Schulalltag geschaffen. Die [...]
LH-STV. MANUELA KHOM ZUM AUSSTIEG KICKLS AUS DEN KOALITIONSVERHANDLUNGEN
Heute wurde bekannt, dass die Regierungsverhandlungen auf Bundesebene zwischen der FPÖ und der ÖVP abgebrochen wurden. Gf. Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela [...]
„EIN FAIRER FINANZAUSGLEICH KÖNNTE 130 MIO. EURO MEHR FÜR DIE STEIERMARK BEDEUTEN!“
Pünktlich zum bevorstehenden Wahlkampf im Vorfeld der steirischen Gemeinderatswahlen am 23. März ist die finanzielle Lage der steirischen Gemeinden [...]
A9 im Süden von Graz muss ausgebaut werden – Steiermärkische Landesregierung fordert rasche Lösung!
Langjährige Forderung der STVP schlägt in Wien auf: In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden [...]
S36/S37 – Steiermärkische Landesregierung fordert endlich eine Lösung!
(Leibnitz, 02. Februar 2025) - In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden neben wesentlichen steirischen [...]
A2-Anschlussstelle bei Buch/St.Magdalena – Steiermärkische Landesregierung fordert rasche Lösung!
In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden neben einigen steirischen Vorhaben, wie der Entbürokratisierung und [...]
Gemeinderatswahl 2025: Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld setzt auf starke Gemeinden.
Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 laufen auf Hochtouren. Derzeit finden im gesamten Bezirk Ortsparteitage der [...]
Wirtschaftskammer lud zum Impulstalk in Hartberg
Rund 100 Unternehmer und Verantwortungsträger aus dem Bezirk folgten der Einladung der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld zu einem Impulstalk, mit dem [...]