Das Präsidium der Steirischen Volkspartei hat heute auf Vorschlag der gf. Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom Georg Preßler zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. In der heutigen Sitzung des Landesparteivorstandes hat man zudem beschlossen, den Landesparteitag am 14. Juni abzuhalten. Als weiterer Termin wurde die Klausurtagung des Landtagsklubs besprochen, die am 10. und 11. April stattfinden wird.

„Mit einem landesweit aufgerechneten Ergebnis von 43,68% der Stimmen und 2.483 Mandaten blicken wir sehr zufrieden auf den Ausgang der Gemeinderatswahl zurück. Das Ergebnis am vergangenen Sonntag zeigt, dass wir die Bürgermeisterpartei der Steiermark und klar stärkste Kraft in den Gemeinden dieses Landes sind. Wir wurden mit einem großen Vertrauen ausgestattet und nehmen positive Kraft und viel Schwung vom Wahlsonntag mit. Über 9.000 Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen der Steirischen Volkspartei sind ein erfreuliches Signal, welches zeigt, dass die Menschen auch in turbulenten Zeiten dazu bereit sind, für die Steirische Volkspartei zu laufen und für unsere Werte einzustehen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom.

Wechsel an der Spitze der Landespartei

Gemeinsam mit dem bisherigen Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg hat sie bereits seit längerer Zeit vereinbart, nach den Gemeinderatswahlen ein neues Gesicht für die Spitze der Landespartei vorzustellen: „Ich möchte mich ganz besonders beim scheidenden Landesparteigeschäftsführer Teddy Eisel-Eiselsberg für seine Arbeit und seinen Einsatz um die Steirische Volkspartei in den vergangenen Jahren bedanken. Wir haben schon seit längerem beschlossen, dass er sich verändert und dass es eine Nachfolge geben wird. Insofern freut es mich sehr, dass er noch eine Zeit mitwirken wird, um eine geordnete Hofübergabe sicherzustellen.“

„Starker Bezug zur Gemeindepolitik“

Sein Nachfolger, Georg Preßler, wird mit 1. Mai in die neue Aufgabe starten: „Mit dem künftigen Landesparteigeschäftsführer Bürgermeister Georg Preßler haben wir genau die Persönlichkeit gefunden, die dem Anforderungsprofil an diese Funktion bestens entspricht. Mir war es besonders wichtig, unseren starken Bezug zur Gemeindepolitik zu wahren und das Wissen aus der Gemeindepolitik wieder stärker einzubinden. Als Bürgermeister weiß er genau, wie die Arbeit vor Ort in den Gemeinden funktioniert, als Betriebswirt bringt er das Wissen mit, das es braucht, um einen Betrieb zu führen, und als Unternehmer im IT-Bereich ist er genau der Richtige für die Anforderungen der Zukunft.“

„Freue mich, aktiv mitzugestalten und neue Impulse zu setzen“

„Als studierter Betriebswirt und Bürgermeister freue ich mich sehr darauf, die neue Aufgabe als Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei anzunehmen. Das mir entgegengebrachte Vertrauen bedeutet mir viel, und ich sehe dieser spannenden Herausforderung mit großer Freude entgegen. Gemeinsam im Team werden wir strukturelle und inhaltliche Veränderungen anpacken, um die Partei erfolgreich in die Zukunft zu führen. Ich freue mich darauf, mit großer Leidenschaft aktiv mitzugestalten und neue Impulse zu setzen. Mein besonderer Dank gilt Manuela Khom für ihr Vertrauen und ihre ansteckende Begeisterung, die uns alle motiviert“, so Bürgermeister Georg Preßler.

Klausurtagung des Landtagsklubs

Neben der personellen Veränderung in der Landespartei waren im Landesparteivorstand zwei zentrale Termine der nächsten Monate Thema: Am 14. Juni wird sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom beim Landesparteitag der Wahl zur Landesparteiobfrau stellen. Am 10. und 11. April wird die Abgeordnetenkonferenz des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei in einem neuen Format über die Bühne gehen. Klubobmann Lukas Schnitzer erklärt: „In der Steirischen Volkspartei war es schon immer Tradition, das Jahr mit einer Abgeordnetenkonferenz zu beginnen. Wir waren uns jedoch einig, dass es nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Tagungssituation einen neuen Zugang braucht. Deshalb wird der Landtagsklub am 10. und 11. April eine Klausurtagung im Stift Lambrecht in der Obersteiermark abhalten. Dieser Ort der Geschichte, des Wissens und der Werte bietet den idealen Raum, um über unsere Arbeit, unsere Positionen und unser Auftreten nach außen hin nachzudenken. Unser Ziel ist es, als Team gestärkt aus dieser Klausur hervorzugehen, damit wir auch inhaltlich unseren Weg gut fortsetzen können.“

Zur Person

Georg Preßler wurde am 19. Mai 1983 in Voitsberg geboren, ist verheiratet und Vater von drei Töchtern. Der studierte Betriebswirt leitet seit 2019 die mindfex GmbH als geschäftsführender Gesellschafter. Zuvor war er Geschäftsführer der commendo research & consulting GmbH (2008–2019) und arbeitete unter anderem als Product Manager bei ecofinance. Seit 2010 ist Georg Preßler Bürgermeister der Marktgemeinde Edelschrott. Politisch engagiert er sich seit 2005 in der ÖVP Edelschrott, unter anderem als Ortsparteiobmann und Bezirksparteivorstandsmitglied.

©MichaelaLorber
©MichaelaLorber