Vor kurzem erst in Wien angelobt, nun schon bei uns der Region zu Gast: Der neue Bundeskanzler Christian Stocker war heute im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
(Hartberg, 4. April 2024) – Seit 32 Tagen ist die neue Bundesregierung rund um Bundeskanzler Christian Stocker im Amt. Heute war er gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Klubobmann sowie Bezirksparteiobmann Lukas Schnitzer im Bezirk unterwegs.
Im Zentrum des Besuches stand im Dorfgasthaus Seiler-Ziegler in Bad Waltersdorf ein großes Treffen mit steirischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie verschiedenen regionalen und kommunalen Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern. Neben einem breiten Spektrum an wichtigen steirischen Anliegen ging es auch um eine langjährige Forderung der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld – die dringend notwendige Umsetzung einer zweiten Anschlusstelle an die A2 südlich von Hartberg.. „Dieser Ausbau wäre nicht nur für die Region Hartberg wichtig, sondern auch für den Südosten der Steiermark. Im Prinzip ist die zweite Autobahnabfahrt für die Wirtschaft und die heimische Bevölkerung praktisch alternativlos“, so VP-Bezirksparteiobmann Klubobmann Lukas Schnitzer und bringt gleich noch ein weiteres Infrastrukturprojekt im Gespräch mit Stocker auf das Tableau: „Die Blockadehaltung von Ex-Ministerin Leonore Gewessler gegenüber dem Ausbau der Thermenbahn gehört Gott sei Dank vergangenen Tagen an. Eine zukunftsfitte Neubaustrecke von Graz nach Hartberg-Fürstenfeld würde den Bezirk endlich zeitgemäß öffentlich Anbinden, nachhaltiges Pendeln attraktiv machen und unseren ländlichen Raum stärken.“