Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
ABGEORDNETENKONFERENZ DER STEIRISCHEN VOLKSPARTEI
Die Abgeordnetenkonferenz der Steirischen Volkspartei ging im heurigen Jahr wieder traditionell in St. Kathrein am Offenegg über die Bühne. [...]
Austrian International Storytelling Festival
Lebende Geschichtenbäume und eine überragende Vielfalt der Erzählkunst: Graz Erzählt 2024 Eine interaktive Kunstinstallation begeistert die Grazer Innenstadt und [...]
Steirisches Pflege- und Betreuungsgesetz in Begutachtung
Graz (23. April 2024).- Pflege und Betreuung ist eine der großen sozialen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Es ist die Verantwortung [...]
Riener: „Große Nachfrage – Tageszentren sind ein echtes Erfolgsmodell!“
Klubobfrau und Pflegesprecherin der Steirischen Volkspartei Barbara Riener war zu Gast in Köflach und besuchte dort das Tageszentrum. Unter [...]
„Pflegelandschaft des Bezirkes enorm vielfältig und breit aufgestellt!“
Klubobfrau Barbara Riener zu Gast in Hartberg: „Pflegelandschaft des Bezirkes enorm vielfältig und breit aufgestellt!“ Bezirksparteiobmann Lukas Schnitzer hat [...]
Kraftspendebox als Zeichen der Anerkennung
„Feuerwehrvirus“ infiziert: Angefangen von Feuerwehrkommandant HBI Günter Ertl über seine Stellvertreterin OBI Michaela Heil bis zu den Jüngsten Lukas [...]
Café-Bäckerei Brotbar in Kaindorf ist beliebtester Krapfenbäcker
Beim Krapfen-Voting 2024 des Gourmetmagazins Falstaff, wurde die Café-Bäckerei Brotbar in Kaindorf zum steiermarkweit beliebtesten Krapfenbäcker gekürt. Zum großartigen [...]
Fachschule für Sozialberufe: Für das Leben lernen
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ – Das trifft besonders auf ein neues Ausbildungsangebot zu, [...]
Austausch mit Innenminister Gerhard Karner: Für ein sicheres Leben vor Ort braucht es eine starke Polizei.
Im Mittelpunkt eines Arbeitsgespräches mit Gerhard Karner im Landtagsklub der Steirischen Volkspartei standen drei große Themenfelder. Erstens die Personaloffensive [...]
Bundesminister Karl Nehammer zu Gast in der Oststeiermark
Österreich ist ein starkes Land. Wir wollen es weiter stärken. Zu Gast in der Oststeiermark war Bundeskanzler Karl [...]
Gesundheit, Pflege und Sport in den Mittelpunkt stellen
Der neue Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl auf Einladung der beiden regionalen Abgeordneten Lukas Schnitzer und Hubert Lang zu Gast [...]
Foyer der Stadthalle Fürstenfeld ist neu erstrahlt!
Die Stadthalle Fürstenfeld, Mitte der 1980er Jahre errichtet, zählt zu den größten Veranstaltungszentren der Oststeiermark und wird seit 2021 [...]
Steirisches Landeswappen für Möbelmanufaktur Faustmann
Im Rahmen eines Festaktes am Firmengelände der Möbelmanufaktur Faustmann in St. Johann in der Haide, überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler [...]
Peter Domweber neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Grafendorf
In einer einstimmigen Entscheidung wurde Peter Domweber zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Grafendorf gewählt. Die Wahl fand im gut [...]
Neuer Ortsparteiobmann der ÖVP-Rohr bei Hartberg
Im Rahmen eines außerordentlichen Parteitages im Veranstaltungssaal in Wörth an der Lafnitz legte Bürgermeister Jürgen Peindl seine Funktion als [...]
LANDTAGSKLUB DER STEIRISCHEN VOLKSPARTEI UNTERNIMMT STUDIENREISE NACH ALBANIEN
Der Landtagsklub der Steirischen Volkspartei unternimmt am kommenden Wochenende eine Studienreise nach Albanien, wo ein Treffen mit Staatspräsident Bajram [...]
Traditionelle Herbstklausur in Bad Schwanberg
Mit voller Kraft starteten wir mit unserer traditionellen Herbstklausur in einen arbeitsintensiven Herbst. Zwei Tage lang stand dabei die Energiewende und die Versorgungssicherheit im Zentrum der Gespräche. Die Steiermark wird den globalen Klimawandel nicht alleine stoppen, kann aber einen großen, möglicherweise mitentscheidenden, Beitrag leisten.
Landeshauptmann beim Sommer der Begegnungen
Unter dem Motto „Sommer der Begegnungen“ lud die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld zu einem gemütlichen Abend im Buschenschank Brunner in Kleegraben [...]
ABSOLVENTEN DER LSF KIRCHBERG AM WALDE FEIERN IHREN ERFOLG
Mit großer Freude nahmen 51 Absolventinnen und Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde ihre [...]
EHRENBÜRGERSCHAFT FÜR BGM.A.D. JOHANN SCHIRNHOFER
Im Rahmen des Pöllauer Marktfestes wurde Bürgermeister a.D. Johann Schirnhofer die Ehrenbürgerschaft verliehen. Über einen Zeitraum von 13 Jahren [...]
PRÄSIDENTIN KHOM AUF STIPPVISITE IM BEZIRK
Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und LAbg. Hubert Lang besuchte die Präsidentin des Landtages Steiermark Manuela Khom die [...]