Aktuelle Videos
Vorstellung
Klubobmann LAbg.
Mag. Lukas Schnitzer
Krankenhaus Hochsteiermark
LAbg. Cornelia Izzo
5. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.03.2025
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„IG-L 100“
LAbg. Dipl.-Ing. Johannes Wieser
„IG-L 100“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Für ein kulturelles Klima der Offenheit und Vielfalt in der Steiermark“
LAbg. Silvia Karelly
„Den Standort Steiermark energiepolitisch absichern“
LAbg. Franz Fartek
„Bundes-Zielsteuerungsvertrag 2024 bis 2028“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/4); Umsetzung des Waldfonds“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des Rechnungshofes (Reihe Steiermark 2025/3); Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes Österreich“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Prüfbericht zu (Volks-)Kultur- und Kunstförderung“
LAbg. Silvia Karelly
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Energie Steiermark AG und ausgewählte Beteiligungen“ (Einl.Zahl 4075/2, Beschluss Nr. 1386)„
LAbg. Franz Fartek
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 LV-G zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Steiermark-Büro in Brüssel“ (Einl.Zahl 3997/2, Beschluss Nr. 1401)“
LAbg. Werner Amon, MBA
„Maßnahmenbericht an den Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemäß Art. 52 Abs. 4 L-VG zum Bericht des Landesrechnungshofes betreffend „Folgeprüfung A7 – Gemeindeaufsicht und Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (Einl.Zahl 3850/2, Beschluss Nr. 1328)“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Univ. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Gebarungsbericht 2023 zum Landesfonds zur Förderung von Wissenschaft und Forschung (Wissenschaftsfonds), Reassumierung des Regierungssitzungsbeschlusses vom 23.1.2025 (GZ: ABT12-353285/2024-10)“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (1/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Arbeitsförderungsbericht 2022 – 2023“ (2/2)
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
4. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 06.03.2025
„Wahl eines Mitgliedes der Landesregierung“
LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
3. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 11.02.2025
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (1/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“ (2/2)
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Unsere Gemeinden in der Krise“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Gemeindefinanzen im Keller“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfbericht zur Wasserversorgung in der Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Franz Fartek
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Johannes Wieser
„Tätigkeitsbericht der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle für das Jahr 2023“
LAbg. Cornelia Izzo
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Bericht des RH Vorbereitung auf den Blackout-Fall“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„Informationen des Landtages über die Ereignisse der Landeshauptleutekonferenz vom 27.11.2024“
KO LAbg. Mag. Lukas Schnitzer
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Franz Fartek
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Johannes Wieser
„29. Umweltbericht des Landes Steiermark“
LAbg. Ing. Bruno Aschenbrenner
„Prüfb. zu Facilitymanagement in steir. Landesberufsschulen“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
„Bus Verkehrsbündel Weiz 2026-2036“
LAbg. Armin Forstner, MPA
„RH Bericht Akutgeriatrie und Remobilisation in NÖ und in der STMK“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Patientinnen- /Patienten- und Pflegeombudsschaft; Tätigkeitsbericht““
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
2. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 21.01.2025
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Martina Kaufmann, MMSc BA
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Prof. Dr. Sandra Holasek
„Akutambulanzen in vollem Umfang erhalten“
LAbg. Cornelia Izzo
„Allgemeinen Einkommensbericht 2024“
LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg
1. Landtagssitzung der 19. Gesetzgebungsperiode am 18.12.2024
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (1/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl des Landtagspräsidiums“ (2/2)
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Mitglieder des Bundesrates“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
„Wahl der Landesregierung“
LAbg. Klubobmann Mag. Lukas Schnitzer
Aktuelles
A9 im Süden von Graz muss ausgebaut werden – Steiermärkische Landesregierung fordert rasche Lösung!
Langjährige Forderung der STVP schlägt in Wien auf: In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden [...]
S36/S37 – Steiermärkische Landesregierung fordert endlich eine Lösung!
(Leibnitz, 02. Februar 2025) - In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden neben wesentlichen steirischen [...]
A2-Anschlussstelle bei Buch/St.Magdalena – Steiermärkische Landesregierung fordert rasche Lösung!
In der ersten Regierungsklausur der neuen Steiermärkischen Landesregierung am Seggauberg wurden neben einigen steirischen Vorhaben, wie der Entbürokratisierung und [...]
Gemeinderatswahl 2025: Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld setzt auf starke Gemeinden.
Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 laufen auf Hochtouren. Derzeit finden im gesamten Bezirk Ortsparteitage der [...]
Wirtschaftskammer lud zum Impulstalk in Hartberg
Rund 100 Unternehmer und Verantwortungsträger aus dem Bezirk folgten der Einladung der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld zu einem Impulstalk, mit dem [...]
Gesundheitsdebatte im Landtag – Freiheitliche und Volkspartei werden gemeinsam an der Sicherstellung einer flächendeckenden und umfassenden Gesundheitsversorgung in der Steiermark weiterarbeiten.
Steirische Volkspartei/FPÖ Steiermark: „Am gemeinsamen Ziel der bestmöglichen Gesundheitsversorgung für alle Steirer wird nicht gerüttelt!“ Die heutige zweite Landtagssitzung [...]
Vier neue VP-Abgeordnete im Landtag angelobt
In der ersten Landtagssitzung des Jahres 2025 hieß die Steirische Volkspartei heute vier neue Abgeordnete im Landtag Steiermark willkommen: [...]
Unterwegs im Dienst der Menschen
Mehr als 40.000 Menschen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind ehrenamtlich tätig. PÖLLAU. Ehrenamt ist unbezahlbar. Dennoch kommt das „Danke“ oft [...]
MANUELA KHOM IST NEUE LANDESHAUPTMANN-STELLVERTRETERIN
Der Landtag Steiermark hat heute in seiner konstituierenden Sitzung für die 19. Gesetzgebungsperiode seit 1945 neben dem Landtagspräsidium auch [...]
LUKAS SCHNITZER IST NEUER KLUBOBMANN
Lukas Schnitzer einstimmig zum Klubobmann gewählt, Christopher Drexler im Landtag zum Zweiten Landtagspräsidenten gewählt. Antonia Herunter, Günther Ruprecht und [...]
STARKE STEIERMARK. SICHERE ZUKUNFT.
Mit ihrem Regierungsprogramm legen die Freiheitliche Partei und die Steirische Volkspartei ein gemeinsames Fundament, um die Steiermark zukunftsfähig zu [...]
LANDESPARTEIVORSTAND BESCHLIESST EINSTIMMIG ERGEBNIS DER KOALITIONSVERHANDLUNGEN
Manuela Khom ist ab sofort geschäftsführende Landesparteiobfrau. Der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei hat das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ Steiermark [...]
Monat Oktober im Zeichen der Brustkrebsvorsorge:
Riener: „Wollen mit der rosa Schleife ein Zeichen setzen – Vorsorge kann Leben retten!“ Der Landtagsklub der Steirischen [...]
Nikotinbeutel-Verbot und eAusweis für Jugendliche im Landtag beschlossen
Die letzte Sitzung des Landtag Steiermark vor der Sommerpause hatte einige spannende Beschlüsse zur Folge. So wurden unter anderem [...]
Steirisches Pflege- und Betreuungsgesetz passiert den Landtag
Am 1. Jänner 2025 tritt das neue Gesetz zur Regelung von Leistungen und Einrichtungen für vorrangig altersbedingte Pflege und [...]
Pilotprojekt startet in Hartberg-Fürstenfeld: Psychologische Betreuung onkologischer Patienten
Aufgrund der demographischen Entwicklung wird die Zahl der Krebserkrankungen in Österreich bis 2030 um 39 % steigen. Dies erhöht [...]
Ein großer Dank an alle im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Ein großer Dank an die unzähligen Einsatzkräfte, die Tag und Nacht ohne Pause übermenschliches leisten, um den betroffenen Menschen [...]
Bezirksbesuch in Graz-Umgebung: „Pflegelandschaft vielfältig und gut aufgestellt!“
Klubobfrau der Steirischen Volkspartei Barbara Riener hat gemeinsam mit Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Matthias Pokorn die Pflegeeinrichtungen in Frohnleiten besucht, [...]
Stolz auf die Landjugend im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stellen täglich unzählige Menschen ihre Freizeit in den Dienst am Mitmenschen. Dafür gebührt ihnen großer Respekt [...]
Europa-Frühstück und Europa-Stammtisch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Im Gespräch mit EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka
Am vergangenen Samstag nutzten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in ungezwungener Atmosphäre in Fürstenfeld und Hartberg die Möglichkeit für [...]
Die große steirische Wohnraumoffensive.
Die große steirische Wohnraumoffensive. Leistbares, nachhaltiges und hochwertiges Wohnen hat für uns Priorität. Mit der „Sanierungsförderung [...]